Forschungen aus der Johannes a Lasco Bibliothek
Die Reihe Forschungen aus der Johannes a Lasco Bibliothek bietet eine Publikationsplattform für wissenschaftliche Untersuchungen, die sich schwerpunktmäßig mit dem reformierten Protestantismus im Kontext der entstehenden Konfessionen beschäftigen. Sie dient der Erschließung des vielschichtigen religiös-kulturellen Erbes, das seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert für den Nord- und Ostseeraum in Religion und Kunst, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft prägend geworden ist.
Interdisziplinäre und interkonfessionelle Arbeiten sind hoch willkommen. In der Reihe werden die Tagungen der Johannes a Lasco Bibliothek in Form von Aufsatzbänden dokumentiert. Sie ist zudem offen für wissenschaftliche Monographien ebenso wie für historisch-kritische Texteditionen.
> die Reihe im Überblick | > die Reihe auf der E-Library
Herausgegeben im Auftrag der Johannes a Lasco Bibliothek von

Prof. Dr. Kestutis Daugirdas
Stiftung Johannes a Lasco BibliothekGroße Kirche Emden
Kirchstraße 22
26721 Emden
DEUTSCHLAND daugirdas@jalb.de
Prof. Dr. Dr. h.c. Irene Dingel
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz"Europäische Religionsfrieden Digital"
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
DEUTSCHLAND dingel@uni-mainz.de
Prof. Dr. Bernd Roling
Freie Universität BerlinInstitut für Griechische und Lateinische Philologie
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin
DEUTSCHLAND bernd.roling@fu-berlin.de

Dr. Sascha Salatowsky
Landesbibliothek CoburgSchloss Ehrenburg
Schloßplatz 1
96450 Coburg
DEUTSCHLAND sascha.salatowsky@landesbibliothek-coburg.de
Forschungen aus der Johannes a Lasco Bibliothek
Rahmendaten
ISSN 3052-1726 (Print)
Begutachtungsverfahren: Peer Review
Veröffentlichungshinweise
Ihr Manuskript wurde für die Reihe angenommen und Sie haben schon Ihren Verlagsvertrag in der Hand? Dann sind Sie so weit, Ihr Manuskript für die Publikation vorzubereiten. In unserem Autorenbereich können Sie nachlesen, was Sie für den letzten Schliff an Texten und Bildern beachten sollten:
Falls Sie jetzt bereits wissen möchten, wie die weiteren Produktionsschritte bis hin zum fertigen Buch aussehen, verschaffen Sie sich hier gerne schon einen Überblick:
Aber jedes Projekt hat seine Eigenheiten und besonderen Herausforderungen. Daher schreiben Sie uns oder rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Copyright und die Regeln zur Selbstarchivierung und zur Nutzung von PDF-Sonderdrucken:
Die Ethikrichtlinien des Verlages finden Sie hier:
Zu den Bänden
Zum Abonnement
Sie möchten die Reihe zur Fortsetzung bestellen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns: