Thomas Späth


Thomas Späth ist Dozent für Antike Kulturen und Antikekonstruktionen am Center for Global Studies und Historischen Institut der Universität Bern. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Geschlechtergeschichte der Antike, Geschichtsschreibung und Biographie in der römischen Kaiserzeit, Soziales Gedächtnis in der römischen Republik, Globalisierungsforschung als Herausforderung der Altertumswissenschaften und die Rezeption der Antike in der Populärkultur der Gegenwart.

Alles noch auf Stand?

Wir möchten Ihr Kurzprofil gerne aktuell halten. Helfen Sie uns, Ihre Seite zu verbessern.

E-Mail an den Verlag

Publikationen von Thomas Späth

Ciceros Korrespondenz und die Sozialgeschichte / La Correspondance de Cicéron et l'histoire sociale
Collegium Beatus Rhenanus, Band 9