Stefan Rohdewald


Kurzporträt

Stefan Rohdewald war von 2013–2020 Professor für Südosteuropäische Geschichte an der Universität Gießen. Seit 2020 ist er Professor für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der Universität Leipzig.

Forschungsschwerpunkte

  • Transepochale Stadt- und Regionalgeschichte des östlichen und südöstlichen Europa u.a. in der „transosmanischen“ Verflechtung mit dem Nahen Osten

Veröffentlichungen zu folgenden Themen

  • Osteuropäischer Stadtgeschichte
  • Erinnerungsdiskursen
  • Transkonfessionalität
  • Ukrainischer Geschichte
  • „transosmanischer“ Verflechtungsgeschichte des östlichen Europa mit dem Nahen Osten

Mitgliedschaften

  • Verband der Osteuropahistoriker:innen
  • Verband der Historiker Deutschlands
  • Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
  • Südosteuropa-Gesellschaft
  • Middle East Studies Association of North America (MESA)
  • Association for Slavic East European and Eurasian Studies
  • Sprecher des Arbeitskreises Osmanisches Europa

Alles noch auf Stand?

Wir möchten Ihr Kurzprofil gerne aktuell halten. Helfen Sie uns, Ihre Seite zu verbessern.

E-Mail an den Verlag

Publikationen von Stefan Rohdewald

Exploring a Cross-Regional Shared History
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Band 96
Kollektives Handeln sozialer Gruppen einer Stadt zwischen Ost- und Mitteleuropa (Mittelalter, frühe Neuzeit, 19. Jh. bis 1914)
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Band 70