Stefan Freund


Porträt

Stefan Freund studierte Klassische Philologie und Theologie an der Katholischen Universität Eichstätt sowie den Universitäten Erlangen und Urbino. Nach Promotion (1999), Referendariat und Schuldienst habilitierte er sich 2006 mit einem Stipendium aus dem Bayerischen Habillitationsförderpreis.

2005 bis 2008 lehrte er als Akademischer Rat in der Klassischen Philologie an der Universität Regensburg. Seit 2008 ist er Professor für Klassische Philologie/Latein an der Bergischen Universität Wuppertal.

Forschungsschwerpunkte

  • römische Literatur des ersten vorchristlichen Jahrhunderts
  • christliche lateinische Literatur

Mitgliedschaften

  • Von 2021 bis 2023 war Freund Vorsitzender des Deutschen Altphilologenverbandes, seither ist er dessen stellvertretender Vorsitzender.
  • Seit 2024 leitet Freund die Sektion Altertumswissenschaften der Görres-Gesellschaft
Stefan Freund
© Photo: Friedrike von Heyden (Bergische Universität Wuppertal)

Alles noch auf Stand?

Wir möchten Ihr Kurzprofil gerne aktuell halten. Helfen Sie uns, Ihre Seite zu verbessern.

E-Mail an den Verlag

Publikationen von Stefan Freund

Stefan Freund , Wolfram Schröttel , Wolfram Winger
Laktanz: „Divinae institutiones“
Neu
Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen
Paraphrase, Exegese, Intertextualität und Figurenzeichnung
Palingenesia, Band 136
Reflexion und Konstruktion von Endzeiten und Epochenwenden im Spannungsfeld von Antike und Christentum
Palingenesia, Band 103
Festschrift Hans-Jürgen Tschiedel. In Verbindung mit Volker Michael Strocka und Raban von Haehling herausgegeben von Stefan Freund und Meinolf Vielberg
Altertumswissenschaftliches Kolloquium, Band 20