Hannah Ofterdinger


Porträt

Hannah Birte Ofterdinger studierte Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach Abschluss des Referendariats im Jahr 2018 war sie bis September 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli an der Universität Hamburg, seit Juli 2023 ist sie ebendort Habilitandin. Von Februar 2022 bis Juni 2023 war Ofterdinger zudem wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Kai Cornelius. Ihre Dissertation "Vom Reden und Schweigen des Anstaltsarztes -  Eine strafrechtliche und strafprozessuale Betrachtung" wurde mit dem Promotionspreis der Universität Hamburg ausgezeichnet.

Seit Oktober 2024 ist Ofterdinger Inhaberin der Juniorprofessur für Strafrecht mit Bezügen zur Digitalisierung an der Universität Hamburg.

Forschungsschwerpunkte

  • Strafrecht
  • Strafprozessrecht
  • Recht der Digitalisierung und Strafrechtsgeschichte
  • Ärztliche Schweigepflicht
  • Strafrecht im globalen Kontext
  • Strafrecht im digitalen Raum
  • Strafrecht und Krisen

Erhaltene Auszeichnungen

  • Promotionspreis der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg zur Förderung herausragenden wissenschaftlichen Nachwuchses

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Deutschen Juristinnenbund e. V.

Alles noch auf Stand?

Wir möchten Ihr Kurzprofil gerne aktuell halten. Helfen Sie uns, Ihre Seite zu verbessern.

E-Mail an den Verlag

Publikationen von Hannah Ofterdinger

Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) im März 2023 in Hamburg
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte, Band 174