Claudia Schnurmann


Kurzporträt

Promotion 1988 und Habilitation 1997 an der Georgia Augusta Göttingen, 2001–2002 Gastprofessur an der National University of Ireland in Galway, 2003 Berufung an die Universität Hamburg.

Forschungsschwerpunkte

  • Atlantische Geschichte der Neuzeit                                                                                                                                    

Veröffentlichungen zu folgenden Themen

  • Westeuropäische und atlantische Handels- und Netzwerkforschung in der Frühen Neuzeit

  • Kolonial-, Migrations-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

  • Hamburgische und norddeutsche Beziehungen zu Nordamerika

  • Deutsche und amerikanische Egodokumente des 18. und 19. Jahrhunderts

Auszeichnungen

  • Foreign language Book prize der OAH 2001 für meine Habilitationsschrift

Alles noch auf Stand?

Wir möchten Ihr Kurzprofil gerne aktuell halten. Helfen Sie uns, Ihre Seite zu verbessern.

E-Mail an den Verlag