Contubernium

Die Reihe Contubernium – Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte wurde 1977 anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Eberhard-Karls-Universität gegründet. Sie wird von einem interdisziplinären Herausgeberkreis Tübinger Professoren betreut, in welchem alle klassischen Fakultäten vertreten sind. Die inzwischen mehr als 75 Monographien und Sammelbände, teilweise in zweiter Auflage, gelten allgemein der Geschichte der Universitäten, der Wissenschaften und der schulischen wie außerschulischen Bildung. Eine lokale Begrenzung auf Tübingen ist ausdrücklich nicht gewünscht. Auch soll nicht nur eine Epoche der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte im Vordergrund stehen. In mehreren Bänden wurde inzwischen die Verstrickung der akademischen Wissenschaften in die Ideologie und Verbrechen der NS-Zeit thematisiert. Aber auch bisher noch weniger erforschte Epochen der Universitätsgeschichte, wie etwa das 19. Jahrhundert, und Sachgebiete wie die Geschichte der Naturwissenschaften sollen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Die Bände 37–45 haben wir vom Jan Thorbecke Verlag (Stuttgart) übernommen.


General information

ISSN 0340-6857 (print)

ISSN 2699-3635 (online)

Founded: 1971

Size: 17 x 24 cm

Languages: German

Validation: peer review

Publishing information

Please send manuscript submissions to our acquisition managers or to the editors of the series. Submissions must be original texts (no translations) which must not be previously published. During the review process, manuscripts may not be submitted elsewhere. Monographs must be complete and fully finished. For multi-authored volumes contact us as early as possible with details of the planned contributions. In initial submissions, our publication guidelines or citation rules do not have to be strictly followed.

All submissions are subjected to peer review. The review process can result in acceptance, the recommendation of revisions or rejection of the project. You will be informed of the decision by email. We attempt to reach a decision within 3 months of the submission of the manuscript.

Your manuscript has been accepted for Contubernium, you have your publishing contract in your hand, and now you would like to know what happens next? Here you can download a guide which will give you an overview of the book-making process and information on the citation styles of our series. Every project is different, however, and we prefer tailor-made solutions to standardisation down to the last detail. So, if you have any questions, please write to us or give us a call.

from manuscript to book

Please see our self-archiving rules and guidelines for the use of PDF reprints here:

> Self-archiving

For our publication ethics statement have a look here:

> Publication ethics

Subscribe

Do you wish to order the series on a continuing basis? Please get in contact with us and write to us here:

Contact us

Latest books

Zur Geschichte entwicklungsphysiologisch orientierten Evolutionsdenkens
Contubernium, Volume 91
Professor für Naturgeschichte und Botanik in Tübingen
Contubernium, Volume 90
Forschung und Konflikte neutestamentlicher Exegeten der 'Katholischen Tübinger Schule' im 19. Jahrhundert
Contubernium, Volume 89
Vier Ärzte als Angeklagte im Tübinger "Euthanasie"-Prozess 1949
Contubernium, Volume 88