Utopie einer neuen normativen Ordnung

Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) im März 2023 in Hamburg

Utopie einer neuen normativen Ordnung

Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) im März 2023 in Hamburg

46,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Geplanter Erscheinungstermin: 03/2025

Die Beiträge des vorliegenden Bandes vereint ein zentrales Anliegen: Der Wunsch nach einer neuen normativen Ordnung. Im Fokus steht dabei die kritische Auseinandersetzung mit dem zentralen Instrument zeitgenössischer sozialer Ordnungen, dem liberalen Recht. Es wird der Frage nachgegangen, ob eine neue normative Ordnung auf Alternativen im bestehenden Recht aufbauen kann oder ob sie sich bewusst als Alternative zum gegenwärtigen Recht positionieren muss. Die Beiträge bieten vielfältige Antworten, die sich jeweils mit spezifischen Aspekten des Rechts und seiner Kritik befassen: seinem hierarchisierenden Subjektivierungsregime, seiner tragischen Gewalt, seiner bereichsspezifischen Unfähigkeit zur Konfliktbeilegung. Dazu werden weitere Anschlussfragen aufgeworfen: Kann das liberale Recht (erneut) über sich hinauswachsen oder bleibt es notwendigerweise hinter seinem revolutionären Anspruch an radikaler Gleichheit zurück? Hat das Recht noch das Potenzial zur Befreiung, oder hat es sich unrettbar in den Mechanismen der Repression verfangen? Nicht zuletzt wird eine grundlegende Überlegung angestellt, ob eine neue Form benötigt wird, um unsere sozialen Beziehungen zu ordnen.

Reihe Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte
Band 174
ISBN 978-3-515-13872-7
Medientyp Buch - Gebunden
Auflage 1.
Copyrightjahr 2025
Verlag Franz Steiner Verlag
Umfang 171 Seiten
Format 17,0 x 24,0 cm
Sprache Deutsch