Andrej Teterin

Unternehmensbewertung von Nonprofit-Unternehmen

Nutzenorientierte Beteiligungsbewertung am Beispiel von Krankenhäusern
Andrej Teterin

Unternehmensbewertung von Nonprofit-Unternehmen

Nutzenorientierte Beteiligungsbewertung am Beispiel von Krankenhäusern

59,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Die Betriebswirtschaftslehre hat bislang die Unternehmensbewertung von Nonprofit-Unternehmen nur rudimentär erforscht. Praxisorientierter Anlass für die Arbeit ist die Bestimmung der Beteiligungsverhältnisse bei Zusammenschlüssen von öffentlichen und freigemeinnützigen Krankenhäusern.°°Der Autor konzipiert ein zukunftsorientiertes Bewertungsverfahren, welches den betriebswirtschaftlichen Besonderheiten von NPOs gerecht wird. Basis des Modells bildet die zukünftige Bedarfsdeckung als Unternehmensziel und davon abgeleitet der mehrdimensionale Leistungsumfang als Indikator der Bedarfsdeckung. Da auch sachziel-°°orientierte Zielträger eine Nutzenmaximierung anstreben, entsteht aus den bewerteten zukünftigen Leistungsumfängen der so genannte Leistungswert. Dieser Nutzwert vermag nachvollziehbare und die GoU berücksichtigende Aussagen über Unternehmenswerte von Nonprofit-Unternehmen abzuleiten. Die Arbeit greift dabei Erkenntnisse der praktisch-normativen Entscheidungstheorie und der Grenzpreisfindung bei strategisch motivierten Akquisitionen auf. Das Werk richtet sich an Entscheidungsträger und Berater im Gesundheitswesen.
Band 193
ISBN 978-3-8305-2090-0
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 1.
Copyrightjahr 2010
Verlag Berliner Wissenschafts-Verlag
Umfang 253 Seiten
Abbildungen 23 s/w Abb.
Sprache Deutsch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen