Pioniere einer Europaarmee

Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1951 bis Mai 1952

Pioniere einer Europaarmee

Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1951 bis Mai 1952

72,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Geplanter Erscheinungstermin: 06/2025

Unter dem Eindruck zunehmender Konfrontation durch die Sowjetunion und des Koreakriegs wurden in Westeuropa zu Beginn der 1950er Jahre Lösungen zur Stärkung der eigenen Verteidigungsfähigkeit gesucht. Die Planung gemeinsamer Streitkräfte in einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) war die innovativste und in ihren Auswirkungen weitreichendste Maßnahme. Auf der Basis umfangreicher Quellenbestände widmet sich Felix Kloke den Arbeiten im Militärausschuss der EVG-Konferenz an Struktur und innerer Organisation integrierter europäischer Streitkräfte. Sie ermöglichen einen tiefen Einblick in ein Gremium, dessen Mitglieder fortwährend Pionierarbeit leisten mussten, um die zahlreichen Herausforderungen durch kulturelle und militärische Unterschiede der beteiligten Nationen zu überwinden und die gemeinsame militärische Position in der Gesamtkonferenz zu vertreten. Im Vergleich zum heutigen Bündnis nationaler Streitkräfte plante der Militärausschuss eine grundlegend andere Form europäischer Verteidigung, die den Staaten Westeuropas durch Integration robuste militärische Strukturen und mehr Eigenständigkeit ermöglichen sollte.

Reihe Studien zur Geschichte der Europäischen Integration
Band 38
ISBN 978-3-515-13902-1
Medientyp Buch - Kartoniert
Auflage 1.
Copyrightjahr 2025
Verlag Franz Steiner Verlag
Umfang 415 Seiten
Abbildungen 4 s/w Abb., 19 s/w Tab.
Format 17,0 x 24,0 cm
Sprache Deutsch