Konfliktlösung ohne Gericht – Mediation, Coaching, Nachhaltigkeit

Band 2: Juristische und nicht-juristische Ansätze

Konfliktlösung ohne Gericht – Mediation, Coaching, Nachhaltigkeit

Band 2: Juristische und nicht-juristische Ansätze

35,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Die Erfinder des Mediationsgesetzes kannten nur die juristische Mediation – im wirtschaftlichen Kontext die Mediation zwischen Unternehmen. Mediation ist aber seit Jahrzehnten auch ein sehr häufig angewendetes Konfliktlösungsinstrument in Unternehmen selbst. Band 2 der Reihe „Konfliktlösung ohne Gericht – Mediation, Coaching, Nachhaltigkeit“ schildert in vielen Fallgeschichten, wie Mediation hilft, Konflikte schnell, effizient und kostengünstig zu lösen: in und zwischen Unternehmen. °°Über die Mediation hinaus zeigen die Autoren, wie Konfliktlösungsversuche durch Coaching nachhaltig befördert werden können. Wie geht man vor, damit nach den neusten neurobiologischen Wirksamkeitsforschungen Veränderungen eintreten, die wissenschaftlich fundiert sind? Basis für die Konfliktlösung zwischen Köpfen (Mediation) und im Kopf (Coaching), ist der „Paternoster der Konfliktlösung“. Die Anwendung dieses komplexen Tools zur Herbeiführung von komplexen Lösungen erläutern Schweizer und Maus in 20 Falldarstellungen praktisch und theoretisch.°°°°• Von Profis für Profis und Laien°°• Auf den Erkenntnissen der Wirksamkeitsforschung aufbauend°°• Anregend und unterhaltend für Kenner und Einsteige

„Adrian Schweizer schildert präzise Fälle, liefert ein wahres Füllhorn von Übersichten, Anleitungen und Praxistipps und bietet kenntnisreich theoretische Einordnung.“

Peter Röthemeyer, Zeitschrift für Konfliktmanagement 2022/5

„Schweizer und sein Team haben auf mehr als 1.000 Seiten ein anspruchsvolles, lebendiges, Anekdoten mit Theorie gekonnt verbindendes, kurzweiliges und nicht zuletzt Mut machendes Kompendium über Mediation und Coaching samt der weiteren Verfahrensumwelt geliefert.“

Peter Röthemeyer, Zeitschrift für Konfliktmanagement 2022/5
ISBN 978-3-8305-4065-6
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 1.
Copyrightjahr 2021
Verlag Berliner Wissenschafts-Verlag
Umfang 382 Seiten
Abbildungen 35 s/w Abb.
Sprache Deutsch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen