Kolonialismus – Imperialismus – Dekolonisation

Mitteleuropa in globalen Kontexten (16. bis 20. Jahrhundert)

Kolonialismus – Imperialismus – Dekolonisation

Mitteleuropa in globalen Kontexten (16. bis 20. Jahrhundert)

58,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Geplanter Erscheinungstermin: 05/2025

Wenige Themenbereiche der deutschen Geschichte haben in den letzten Jahrzehnten eine so starke Konjunktur erlebt und sind so kontrovers diskutiert worden wie Deutschlands Einbindung in die Geschichte von Kolonialismus und Imperialismus. Dies gilt sowohl für die kurze deutsche Kolonialgeschichte zwischen 1884 und 1914/15 als auch für die Beteiligung deutscher Akteure am Prozess der europäischen Expansion, der sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte. Die Beiträge dieses Bandes, der auf zwei Jahrestagungen der Gesellschaft für Globalgeschichte zurückgeht, greifen die aktuellen Debatten auf und präsentieren neue Erkenntnisse zu globalen Wirtschaftsbeziehungen, Reisen in außereuropäische Weltregionen, Erscheinungsformen kolonialer und postkolonialer Gewalt, kulturgeschichtlichen Aspekten des deutschen Imperialismus sowie zur Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte in Gegenwartskunst und Geschichtsschreibung.

Reihe Beiträge zur Globalgeschichte
Band 6
ISBN 978-3-515-13802-4
Medientyp Buch - Kartoniert
Auflage 1.
Copyrightjahr 2025
Verlag Franz Steiner Verlag
Umfang 315 Seiten
Abbildungen 8 s/w Abb., 22 farb. Abb., 3 s/w Tab., 1 s/w Karten
Format 17,0 x 24,0 cm
Sprache Deutsch

Empfehlungen für Sie

slide 4 to 6 of 10