Jahrbuch für Universitätsgeschichte 24 (2021)

Wissenschaft im Umbruch. Erfurt und die Artistenfakultät um 1500

Unter Mitarbeit von Andreas Lindner (Gasthg.)

Jahrbuch für Universitätsgeschichte 24 (2021)

Wissenschaft im Umbruch. Erfurt und die Artistenfakultät um 1500

Unter Mitarbeit von Andreas Lindner (Gasthg.)

62,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Geplanter Erscheinungstermin: 03/2025

Der aktuelle Band des Jahrbuchs zeigt gegenwärtige Trends und künftige Horizonte der Forschung zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. Dazu gehören die jüngst etablierte, kulturhistorisch weit gefasste Perspektive der Wissensgeschichte, die neue Zugänge zur historiographischen Überlieferung öffnet sowie die Nutzung digitaler Methoden für die Geschichtswissenschaften und die öffentliche Rezeption ihrer Forschungsergebnisse (Digital Humanities, Public History). Von weiterhin besonderer, aktueller Brisanz sind Studien zu verfolgten jüdischen Wissenschaftlern in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein klassisches Thema in neuem methodischem Zuschnitt bietet der Themenschwerpunkt, dessen Beiträge den Umbruch an den Universitäten um und nach 1500 untersuchen: Im Spannungsfeld von kirchlicher Tradition, gelehrter Innovation und reformatorischem Neubeginn werden Bedeutung und Wirkung des Humanismus insbesondere am Beispiel der Universität Erfurt dargestellt.

Reihe Jahrbuch für Universitätsgeschichte
Band 24
ISBN 978-3-515-13843-7
Medientyp Buch - Kartoniert
Auflage 1.
Copyrightjahr 2021
Verlag Franz Steiner Verlag
Umfang 235 Seiten
Abbildungen 2 s/w Abb., 3 farb. Abb., 1 s/w Tab.
Format 17,0 x 24,0 cm
Sprache Deutsch