Grundbildung zwischen Schule und Beruf
Zur Bildungstheorie von historischen, beruflichen und gymnasialen Grundbildungskonzepten
Grundbildung zwischen Schule und Beruf
Zur Bildungstheorie von historischen, beruflichen und gymnasialen Grundbildungskonzepten
Grundbildungskonzepte sind für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Sekundarstufe II von zentraler Bedeutung. Peter Dehnbostel behandelt hier die berufliche und gymnasiale Grundbildung übergreifend und zeigt die Entwicklungsgeschichte der Grundbildung seit ihrer Genese in der Aufklärungsepoche auf. Ein besonderer Gesichtspunkt besteht dabei in der Betrachtung, inwieweit die anfangs bestehende Einheit des Grundbildungsbegriffs nach dessen Dichotomie, die mit dem Neuhumanismus einsetzte, in der Bildungsreform um 1970 wiedergewonnen werden konnte.
ISBN | 978-3-515-13109-4 |
---|---|
Medientyp | E-Book - PDF |
Auflage | 1. |
Copyrightjahr | 1988 |
Verlag | Franz Steiner Verlag |
Umfang | 213 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | mit digitalem Wasserzeichen |
Open Access | BY-NC-ND |