Lieselott Enders †

Die Prignitz

Geschichte einer kurmärkischen Landschaft vom 12. bis zum 18. Jahrhundert
Lieselott Enders †

Die Prignitz

Geschichte einer kurmärkischen Landschaft vom 12. bis zum 18. Jahrhundert

0,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Dieser Titel ist unter der Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 im Open Access verfügbar. | This book is open access under a CC-BY-NC-ND 4.0 license.°°°°Unbeschadet ihrer Einbettung in das Geschick der Mark Brandenburg und Mitteleuropas ist die Geschichte der Prignitz reich an eigenständigen Zügen. Sie treten, aus einem dichten authentischen Quellenmaterial ermittelt, in individuellen und sozialen Handlungen und Verhaltensweisen aller Gruppierungen der Gesellschaft, im Facettenreichtum ländlicher und städtischer Lebenswelten zutage. Dabei stand der vergleichende Aspekt, der Blick auf historische Nachbarräume Pate.
Band 38
ISBN 978-3-8305-4252-0
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 1.
Copyrightjahr 2000
Verlag Berliner Wissenschafts-Verlag
Umfang 1384 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen
Open Access CC-BY-NC-ND

Empfehlungen für Sie

Lieselott Enders †
Die Uckermark
Friedrich Beck (Bearb.), Lieselott Enders † (Bearb.), Heinz Braun (Bearb.), Margot Beck (Bearb.), Barbara Merker (Bearb.)
Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Potsdam
Lieselott Enders †, Klaus Neitmann (Hg.)
Die Altmark
Lieselott Enders † (Bearb.), Margot Beck (Bearb.)
Historisches Ortslexikon für Brandenburg