Deutsche Kultur in russischen Buch- und Handschriftenbeständen

Beiträge zur Tagung des deutsch-russischen Arbeitskreises vom 16./17. April 2018 an der Lomonossov-Universität Moskau

Deutsche Kultur in russischen Buch- und Handschriftenbeständen

Beiträge zur Tagung des deutsch-russischen Arbeitskreises vom 16./17. April 2018 an der Lomonossov-Universität Moskau

31,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Das in den deutsch-russischen Arbeitsgesprächen erprobte Zusammenspiel von internationaler Forschung zu Mittelalter und Neuzeit samt Neufundberichten hat zahlreiche wissenschaftliche Erträge, darunter auch einige wissenschaftliche Sensationen, hervorgebracht. Exemplarisch zu erwähnen wäre die Wiederentdeckung des 'Bardewikschen Kodex' – des bedeutendsten Rechtsbuchs der Lübischen Geschichte – in Jurjewetz an der Wolga. Überhaupt erweist sich das mittelalterliche abendländische kulturelle Erbe in Russland als reichhaltiger und komplexer als gedacht. So sind in Moskauer Bibliotheken und Sammlungen mittlerweile rund 80 deutsche Handschriften nachgewiesen sowie rund 350 deutsche Handschriften und Fragmente in ganz Russland bekannt.

Reihe Sonderschriften der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
Band 52
ISBN 978-3-515-12927-5
Medientyp Buch - Kartoniert
Auflage 1.
Copyrightjahr 2022
Verlag Franz Steiner Verlag
Umfang 272 Seiten
Abbildungen 64 s/w Abb.
Format 14,5 x 20,7 cm
Sprache Deutsch, Englisch