75 results found.

Filter

Studien zur Geschichte von Stadt und Universität Tübingen im Zeitalter der Französischen Revolution
Contubernium, Volume 31
Funktionelle Bibliotheksarchitektur am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts
Contubernium, Volume 30
Theologenausbildung im Spannungsfeld von Staat und Kirche
Contubernium, Volume 32
Sönke Lorenz (ed.), Oliver Auge (ed.), Nicola Becker (ed.)
Attempto – oder wie stiftet man eine Universität
Die Universitätsgründungen der sogenannten zweiten Gründungswelle im Vergleich. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Ebe
Contubernium, Volume 50
Kritische, historische und systematische Untersuchungen zu Forschungsgeschichte, Programmentwicklung, Status und Gehalt
Contubernium, Volume 36
Contubernium, Volume 35
Der Fall Wilhelm Koch – Ein Bericht
Contubernium, Volume 3
Untersuchungen zur biographischen Geschichtsschreibung in der frühen Neuzeit
Contubernium, Volume 6
Henrike L. Clotz
Hochschule für Holland
Die Universität Leiden im Spannungsfeld zwischen Provinz, Stadt und Kirche, 1575–1619
Contubernium, Volume 48
Herausgegeben in Verbindung mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
Contubernium, Volume 63
Contubernium, Volume 1
Daniela Siebe (ed.), Stefan Wallentin (asst.)
"Orte der Gelahrtheit"
Personen, Prozesse und Reformen an protestantischen Universitäten des Alten Reiches
Contubernium, Volume 66
Institutionalisierungsprozesse und Entwicklung des Personenverbandes an der Universität Tübingen 1918–1964
Contubernium, Volume 71
Márta Fata (ed.), Gyula Kurucz (ed.), Anton Schindling (ed.), Manfred Lutz (asst.), Ingomar Senz (asst.)
Peregrinatio Hungarica
Studenten aus Ungarn an deutschen und österreichischen Hochschulen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Contubernium, Volume 64
Zweites Tübinger Schickard-Symposion 25. bis 27. Juni 1992
Contubernium, Volume 41
Thorsten Doneith
August Mayer
Ein Klinikdirektor in Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
Contubernium, Volume 69
Zur Entstehungsgeschichte der Tübinger Nervenklinik
Contubernium, Volume 39
Der NS-"Zigeunerforscher" Robert Ritter
Contubernium, Volume 76
Wilhelm Kühlmann (ed.), Anton Schindling (ed.), Wolfram Hauer (ed.)
Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance
Contubernium, Volume 62
Katholische Gebildete im Ersten Weltkrieg. Eine Studie zur Kriegsdeutung im akademischen Katholizismus
Contubernium, Volume 61
Die politische Bewegung der Tübinger Studenten im Vormärz, insbesondere von 1825 bis 1837
Contubernium, Volume 11
Studien zur Besitz-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Tübingen
Contubernium, Volume 18
Ferdinand Christian Baur und seine Schüler. 8. Blaubeurer Symposion
Contubernium, Volume 40