165 results found.

Filter

Die Monti di Pietà, franziskanische Wirtschaftsethik und städtische Sozialpolitik in Italien (15. und 16. Jahrhundert)
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 259
Schuldbeziehungen und Gerichtsnutzung im spätmittelalterlichen Basel
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 256
Hermann Kellerbenz (ed.), Hans Pohl (ed.)
Historia socialis et oeconomica
Festschrift für Wolfgang Zorn zum 65. Geburtstag
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 84
Christoph Bartels (ed.), Markus A. Denzel (ed.)
Konjunkturen im europäischen Bergbau in vorindustrieller Zeit
Festschrift für Ekkehard Westermann zum 60. Geburtstag
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 155
Günther Schulz (ed.), Christoph Buchheim (ed.), Gerhard Fouquet (ed.), Rainer Gömmel (ed.), Friedrich-Wilhelm Henning (ed.), Karl Heinrich Kaufhold (ed.), Hans Pohl (ed.)
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Arbeitsgebiete – Probleme – Perspektiven. 100 Jahre Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 169
16. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Marburg vom 19.-22. April 1995
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 128
Zu den Handelsbeziehungen zwischen den Niederlanden und dem westlichen Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 101
Ausgewählte Aufsätze
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 178.1+2
17. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Jena 1997
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 145
Sächsischer Adel 1763 bis 1866. Entkonkretisierung einer traditionalen Sozialformation
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 183
Entstehung und Wirkung eines Reformkonzepts in der Bundesrepublik Deutschland
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 176
Lufthansa, Verkehrsflug und der Kampf ums Monopol
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 167
Die Daimler-Motoren-Gesellschaft 1914-1923
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 144
Das Bundeswirtschaftsministerium unter Ludwig Erhard
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 162
Sekretariat, Computisterie und Depositerie der Monti vom 16. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 179
Ergebnisse eines ordnungspolitischen Experiments (1945-1989)
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 143
Rolf Walter (ed.)
Geschichte des Konsums
Erträge der 20. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 23.-26. April 2003 in Greifswald
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 175
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 142
Österreich im 19. Jahrhundert
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 161
Die Weinsorten auf den spätmittelalterlichen Märkten Deutschlands
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 149
Ausgewählte Aufsätze
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 100
Integration und Ausgrenzung in Spanien im Übergang vom Ancien Régime zum frühen Nationalstaat
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 191
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 124
Sabine von Heusinger
Die Zunft im Mittelalter
Zur Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Straßburg
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 206