Julia Obertreis


Kurzporträt

Julia Obertreis (1969-2023) war von 2012 bis 2023 Osteuropahistorikerin an der Friedrich-Albrechts-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie studierte an der FU Berlin und der Staatlichen Universität in St. Petersburg Geschichte und Russistik. 2001 wurde sie an der FU Berlin promoviert und war zwischen 2002 und 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Akademische Rätin an der Ruhr Universität Bochum und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wo Obertreis 2012 habilitiert wurde. 

Forschungsschwerpunkte

  • Das Russische Reich und die Sowjetunion als Imperien und Vielvölkerreiche mit Fokus auf Zentralasien
  • Infrastruktur- und Umweltgeschichte mit Fokus auf Wasser-Infrastrukturen
  • Globalgeschichte und Osteuropäische Geschichte
  • Medien-, Kultur- und Gesellschaftsgeschichte der Volksrepublik Polen
  • Oral History als Methode und bezogen auf sozialistische Gesellschaften 

Veröffentlichungen zu folgenden Themen

  • Infrastruktur- und Umweltgeschichte Zentralasiens
  • Stadtgeschichte St. Petersburg
  • Oral History als Methode

Mitgliedschaften

  • Verband der Osteuropahistoriker:innen
  • Verband der Historiker Deutschlands
  • Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

Is all your information still correct?

We’d like to keep your short profile up to date. Help us to improve your page.

Email to the publishing house

Publications by Julia Obertreis

Exploring a Cross-Regional Shared History
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Volume 96
Basistexte – Geschichte, Volume 8