Jürgen Dierkes


Kurzporträt

Jürgen Dierkes studierte Romanistik-Französisch, Europawissenschaften und Wirtschaftswissenschaften (Diplom) an der Universität Kassel und der Université Montpellier III – Paul Valéry. Von 2011 bis 2017 war er zunächst an der Universität Kassel als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert und Französische und Spanische Landes- und Kulturwissenschaften. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes beschäftigt. 

2021 promovierte Dierkes in Neuerer Geschichte an der Universität des Saarlandes und in Études germaniques an der Sorbonne Université zum Thema „Ménage à trois“ im Ost-West-Konflikt: Städtepartnerschaften zwischen westdeutschen, französischen und ostdeutschen Kommunen von den 1950er Jahren bis zum Fall der Mauer. Seit 2019 ist er geschäftsführender Gesellschafter von Profis – Seminare für Betriebsräte GbR in Detmold.

Jürgen Dierkes
© Photo: Annette Krause, dfi

Is all your information still correct?

We’d like to keep your short profile up to date. Help us to improve your page.

Email to the publishing house

Publications by Jürgen Dierkes

Städtepartnerschaften zwischen westdeutschen, französischen und ostdeutschen Kommunen von den 1950er Jahren bis zum Fall der Mauer
Schriftenreihe des deutsch-französischen Historikerkomitees, Volume 20