Dominik Groß


Kurzporträt

Dominik Groß (*1964 in St. Wendel) hat die Studiengänge Medizin (Examensstudium), Zahnheilkunde (Examensstudium) sowie Geschichte (Magisterstudium, Nebenfächer: Klassische Archäologie und Philosophie) abgeschlossen und nachfolgend in den besagten Studienfächern promoviert (Universitäten: Homburg/Saar, Saarbrücken und Ulm). Er hat sich 1998 an der Universität Würzburg habilitiert und ist seit 2005 als Lehrstuhlinhaber und Universitätsprofessor für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der RWTH Aachen tätig.

Seine Bücher beschäftigen sich dementsprechend vorrangig mit medizinhistorischen und -ethischen Fragen, insbesondere in den Bereichen Zahnheilkunde, Medizintechnik, Psychiatrie/Neurowissenschaften, Pathologie und Thanatologie, aber auch mit der medizinischen Fachsprache.

Auszeichnungen

  • Preis des Ministerpräsidenten des Saarlandes für das landesbeste Abitur (1984)
  • issenschaftspreis zum Förderpreis für Phytotherapie der Maiwald-Stiftung Würzburg (1999)
  • Joseph-Schneider-Preis der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg (2003)
  • Scultetus-Preis der Scultetus-Gesellschaft Ulm für Forschungen zur Psychochirurgie (2004)
  • Dental Ethics Award der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (2017, 2018, 2019)

Mitgliedschaften

  • European Academy of Sciences and Arts (EASA)
  • Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
Dominik Groß

Is all your information still correct?

We’d like to keep your short profile up to date. Help us to improve your page.

Email to the publishing house

Publications by Dominik Groß