Daniel Schläppi


Daniel Schläppi hat seit seiner Promotion im Jahr 2000 als freischaffender Historiker, Archivmitarbeiter, Hochschuldozent und Universitätsassistent gearbeitet. Aktuell forscht und lehrt er als Oberassistent am Historischen Institut der Universität Bern und bearbeitet sein Habilitationsprojekt unter dem Titel "Gemeinbesitz, kollektive Ressourcen und die politische Kultur der alten Eidgenossenschaft (17. und 18. Jahrhundert)". Zu seinen Forschungsinteressen zählen ständische Gesellschaft, Ungleichheit, Distinktion, Korporationen; Diplomatie und Außenpolitik der Vormoderne; Mikroökonomie und ökonomische Theorien; Raumkonzepte; Emotionen; Rituale und Erinnerungskulturen.

Is all your information still correct?

We’d like to keep your short profile up to date. Help us to improve your page.

Email to the publishing house

Publications by Daniel Schläppi

Gemeinbesitz und kollektive Ressourcen in historischer und rechtlicher Perspektive
Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik, Volume 15
Ressourcenbewirtschaftung als Geben, Nehmen, Investieren, Verschwenden, Haushalten, Horten, Vererben, Schulden