Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Hennebergischen Gymnasialbibliothek Schleusingen

Unter Mitarbeit von Eva-Maria Dickhaut (ed.), Daniel Geißler (ed.), Birthe zur Nieden (ed.), Eva-Maria Vering (ed.), Jörg Witzel (ed.)

Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Hennebergischen Gymnasialbibliothek Schleusingen

Unter Mitarbeit von Eva-Maria Dickhaut (ed.), Daniel Geißler (ed.), Birthe zur Nieden (ed.), Eva-Maria Vering (ed.), Jörg Witzel (ed.)

€38.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, immediately via download

Mit der Erschließung der Hennebergischen Gymnasialbibliothek in Schleusingen wendet sich die Forschungsstelle für Personalschriften einem Bestand zu, der insbesondere für die Erforschung thüringischer und fränkischer Regionalgeschichte der Frühen Neuzeit von hohem Interesse ist. In der im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg aufbewahrten Büchersammlung konnten in 561 Einträgen Leichenpredigten und sonstige Trauerschriften ermittelt werden, die nicht nur zahlreiche Facetten damaliger Lebenswelten zutage treten lassen, sondern auch eher unerwartete Informationen bereithalten – etwa zu klimageschichtlichen Aspekten. Beispielsweise berichtet eine "Einfeltige Wetterpredigt" ausführlich über eine verheerende Flutwelle in Rohr bei Meiningen, der im April 1607 mehrere Menschen zum Opfer fielen, darunter eine vierköpfige Familie, die unter den Trümmern ihres eingestürzten Wohnhauses ertrank. Neben dem Bericht einer Überlebenden und der "Beschreibung des grossen Wasserschadens" enthält die Predigt unter anderem auch eine – gereimte – Aufzählung der entstandenen materiellen Schäden.

"Wer künftig zu Personen arbeitet, die aus der Region stammen oder dort tätig waren, wird an diesem wichtigen Hilfsmittel nicht vorbeikommen."

Dr. Johannes Mötsch, Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtenvereins 33, 2018
Volume 58
ISBN 978-3-515-11626-8
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2016
Publisher Franz Steiner Verlag
Length XIII, 318 pages
Illustrations Ausklappseite
Language German
Copy protection digital watermark

Recommendations for you

slide 4 to 6 of 10