Zwischen zwei Welten
Zwischen zwei Welten
Deutschland zieht immer mehr internationale Studierende an. Um diesen Studierenden einen gelingenden Einstieg ins deutsche Hochschulsystem zu ermöglichen, hat sich ein recht heterogenes Feld von Unterstützungsstrukturen etabliert. Doch der Weg von der Bewerbung bis zum Studienabschluss ist häufig von großen Herausforderungen geprägt und die Abbruchquote ist anhaltend hoch.
Auf Basis umfassender Datenanalysen, Experteninterviews und internationaler Vergleiche geht die Studie zentralen Fragen auf den Grund: Wie wirken sich sprachliche, kulturelle und institutionelle Barrieren auf den Studienerfolg aus? Welche Rolle spielen Studienkollegs und alternative Formate? Und wie können die Strukturen der Studienvorbereitung so weiterentwickelt werden, dass internationale Studierende ihr Potenzial voll ausschöpfen können? Für diese komplexen Problemfelder werden schließlich Handlungsoptionen präsentiert, die sich an Forschung, Politik und Praxis richten.
Series | Hochschul- und Wissenschaftsforschung Halle-Wittenberg |
---|---|
Volume | 18 |
ISBN | 978-3-8305-5644-2 |
Media type | Book - Paperback |
Edition number | 1. |
Copyright year | 2025 |
Publisher | Berliner Wissenschafts-Verlag |
Length | 246 pages |
Illustrations | 5 col. figs., 24 b/w tables, 3 col. tables |
Size | 15.3 x 22.7 cm |
Language | German |