Annette Vogt

Vom Hintereingang zum Hauptportal?

Lise Meitner und ihre Kolleginnen an der Berliner Universität und in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Annette Vogt

Vom Hintereingang zum Hauptportal?

Lise Meitner und ihre Kolleginnen an der Berliner Universität und in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft

€96.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Frauen in der Wissenschaft? Das war für die meisten der 1897 in Deutschland befrag­ten Wissenschaftler ein Unding, für ihre sechzig Jahre später befragten Kollegen übrigens auch. Hatte sich also 60 Jahre lang nichts getan, sind alle Fortschritte bei der „Zulassung“ von Frauen in den letzten 40 Jahren erzielt worden?
Ein Irrtum, wie die Langzeitstudien über die Wissenschaftlerinnen an der Berliner Universität und in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft nachweist. Es gab durchaus Fortschritte, beginnend in der „Ära Althoff“ im Kaiserreich, aber auch herbe Rückschläge, insbesondere im „Dritten Reich“.

Die Hintergründe für diese Entwicklungen werden anhand empirischer und in die gesellschaftlichen Kontexte gestellten Studien herausgearbeitet. Welche Faktoren haben die Beschäftigung von Wissenschaftlerin­nen an Universitäten und in Forschungsinstituten gefördert bzw. gehemmt? Welche Rolle spielten die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen und welche institutionsbedingte und wissenschaftsimmanente Strukturen beeinflußten die Entwicklungen? Auf diese Weise entsteht ein lebendiges Bild von dem Auf und Ab einer Entwicklung, deren Resultate bis in die Gegenwart fortwirken und höchst aktuelle Fragen betreffen, sowohl einer allgemeinen als auch einer geschlechtsspezifischen Wissenschaftspolitik.

"…ein anregendes und wichtiges Buch, das mit einem tabellarischen Anhang und einer umfangreichen Bibliographie sicherlich auch als Nachschlagewerk dienen wird."

Stefan L. Wolff, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 33, 2010/4

"... ein lesenwerter Beitrag zur Universität- und Wissenschaftsgeschichte aus der Genger-Perspektive."

L’Homme. Europäische Zeitschri¿ für Feministische Geschichtswissenschaft 20, 2009/1

"... Zusätzlich hat Anette Vogt eine fundierte historische Einordnung der Rahmenbedingungen vorgenommen, unter denen die Arbeiten entstanden sind. So sind die Lebenswege der Wissenschaftlerinnen mit einer ausführlichen Darstellung der sich verändernden politischen und gesellschaftlichen Situation von Wissenschaftlerinnen verbunden, die akribisch recherchiert und sehr gut aufgearbeitet sind."

Physik Journal 6, 2007/11
Series Pallas Athene
Volume 17
ISBN 978-3-515-08881-7
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2007
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 550 pages
Illustrations m. 64 Abb. auf 16 Taf.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German