Klaus Tausend

Verkehrswege der Argolis

Rekonstruktion und historische Bedeutung
Klaus Tausend

Verkehrswege der Argolis

Rekonstruktion und historische Bedeutung

€52.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Die Landschaft Argolis in der nordöstlichen Peloponnes stellt die gesamte Antike hindurch einen neuralgischen Punkt der politischen Geographie dar: Hier kreuzten sich die wichtigsten Verkehrswege von Mittelgriechenland in die Peloponnes, und hier koexistierten in enger Nachbarschaft einander feindlich gesinnte Stadtstaaten wie Korinth, Argos, Epidauros. Die antiken Straßen der Argolis, ihre Nutzung für den Warenverkehr einerseits und als militärische Kommunikationslinien andererseits, stehen daher im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Zudem zeigt der Autor, wie politisch-militärisch schwächere Staaten reagierten, wenn sich ihr Staatsgebiet zum Tummelplatz von Großmächten zu entwickeln drohte.

"Ce livre très rigoureux et très précis […], constitue une contribution très importante pour mesurer non pas seulement la densité du réseau viaire d’une région antique, mais pour juger des conditions concrètes des échanges entre cités."

Francis Prost, L’antiquité classique 79, 2010
Series Geographica Historica
Volume 23
ISBN 978-3-515-08943-2
Media type Book - Paperback - 1 CD-ROM
Edition number 1.
Copyright year 2006
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 226 pages
Illustrations 6 b/w figs., 23 Karten
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German