€75.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Die Unternehmensgeschichte der Weimarer Republik liegt meist im Schatten des "Dritten Reiches". Um die Eigenständigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung der Weimarer Zeit und ihres Unternehmertums deutlicher hervorzuheben, stellt dieser Band bedeutende Unternehmer verschiedener Branchen in ihrer Weimarer Schaffensphase mit konzisen Portraits vor. Dabei werden sie in die spezifischen Rahmenbedingungen, insbesondere die politischen Unsicherheiten und die wirtschaftlichen Krisensituationen der Weimarer Republik eingeordnet. Zudem nehmen die Autoren wichtige Trends der jeweiligen Unternehmensentwicklungen in den Blick.

In der Summe der Beiträge entfaltet sich ein Bild verschiedener Unternehmertypen, die sich in Hinblick auf Branche, strategisches Vorgehen, politische Positionierung und generationelle Prägung teilweise stark unterschieden. Der Band bietet sowohl einen allgemeinen Überblick über das Unternehmerspektrum der Weimarer Republik als auch die Möglichkeit, sich schnell über Einzelbiographien zu informieren.

"Der Band versammelt Beiträge von [...] hohem Niveau, die auf originären Forschungen der Autoren beruhen und zusammengenommen ein detailreiches wie einsichtsvolles Panorama schaffen."

Mark Jakob, Archiv und Wirtschaft 51, 2017/2
Series Beiträge zur Unternehmensgeschichte
Volume 35
ISBN 978-3-515-11215-4
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2016
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 397 pages
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German

Recommendations for you