Alfred Lameli

Standard und Substandard

Regionalismen im diachronen Längsschnitt
Alfred Lameli

Standard und Substandard

Regionalismen im diachronen Längsschnitt

€51.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Dieses Buch widmet sich der diachronen Erforschung der intendierten Standardsprache in ausgewählten Regionen des deutschen Sprachraumes. Seine Konzeption als real-time-Studie über 40 Jahre erlaubt einen kontrastiven Blick auf die sprachlichen Veränderungen im Verlaufe des 20. Jahrhunderts. Datengrundlage sind die sprachlichen Äußerungen von Gemeinderatsmitgliedern. Deren regionalsprachliche Prägungen sind Gegenstand der Arbeit.

Sprachgeographisch fokussiert die Untersuchung die im Rheinfränkischen gelegene Stadt Mainz, als geographischer Referenzpunkt dient das nordniederdeutsche Neumünster. Durch einen eng verwobenen Komplex unterschiedlicher Analyseinstrumente wird in Mainz auf phonetisch-phonologischer Ebene eine deutliche diachrone Annäherung an die Sprechweise von Nachrichtensprechern nachgewiesen, der eine diachrone Konstanz in Neumünster gegenübersteht.
Es werden nicht nur Zusammenhänge der linguistischen Ergebnisse mit sozialen und attitudinalen Daten expliziert, sondern es werden zusätzlich die implikativen Beziehungen typischer sprachlicher Muster belegt und in eine Abbauhierarchie eingeordnet.

Die Verwendung verschiedener methodischer Zugänge ermöglicht eine eingehende Interpretation der linguistischen und metalinguistischen Ergebnisse und liefert auch eine Prognose zukünftiger Sprachentwicklung.

"Mit seiner methodologisch vorbildlichen (und stilsicher formulierten) Arbeit hat Alfred Lameli einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Entwicklungsdynamik des gesprochenen Gegenwartsdeutschen geleistet."

Rheinische Vierteljahrsblätter 70, 2006

"überzeugend…"

Jahrbuch der ungarischen Germanisten

"Alfred Lameli ist mit dieser Arbeit ein großer Wurf gelungen. Seine Vorgehensweise sollte Schule machen und zum Vorbild werden für zukünftige Arbeiten über die Entwicklung von Substandardvarietäten."

Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 72, 2005/3
Series Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte
Volume 128
ISBN 978-3-515-08558-8
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2004
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 272 pages
Illustrations 45 b/w figs., 47 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German