Staat und Nation

Die Theorien der Nationalismusforschung in der Diskussion

Staat und Nation

Die Theorien der Nationalismusforschung in der Diskussion

€51.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Steht das Konzept der Nation vor seinem Niedergang oder vor einer Renaissance? Wird die internationale Politik der kommenden Jahrzehnte von nationalen oder postnationalen Konzepten bestimmt, welche Rolle nimmt dabei die Idee des Nationalstaates ein? Der Band liefert kontroverse Antworten auf diese Fragen.

Ausgangspunkt ist die systematisch-vergleichende Darstellung und Analyse der wichtigsten Theoretiker der Nationen- und Nationalismusforschung (Karl W. Deutsch, Ernest Gellner, Eric Hobsbawm, Anthony D. Smith, Miroslav Hroch, Benedict Anderson). Daran anknüpfend diskutieren renommierte Politik- und Sozialwissenschaftler die Bedeutung des Konzeptes "Nation" für die gegenwärtige und zukünftige Politik, wobei sie Aspekte der Politischen Theorie, der Politischen Systemforschung, der Europaforschung und der Internationalen Beziehungen in den Blick nehmen. Da die Antworten auf die Frage, welche Bedeutung Nation und Nationalismus in Zukunft haben werden, je nach Weltregion unterschiedlich beantwortet wird, beleuchtet der Band neben der europäischen auch die amerikanische, die asiatische und die afrikanische Perspektive.

"Lesenswerte wissenschaftliche Vertiefung einer elementar wichtigen Fragestellung. […] Das Werk ist eine wissenschaftliche Fundgrube für jeden, dem die gegenwärtigen Verhältnisse Sorge bereiten."

Axel Schwarz, Kuselit-ZID, September 2012
Series Staatsdiskurse
Volume 13
ISBN 978-3-515-09806-9
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2011
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 241 pages
Illustrations 3 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German