Peter Zürrer

Sprachkontakt in Walser Dialekten

Gressoney und Issime im Aostatal (Italien)
Peter Zürrer

Sprachkontakt in Walser Dialekten

Gressoney und Issime im Aostatal (Italien)

€53.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Zur Zeit erfahren die Südwalser Dialekte der alpinen Sprachinselgemeinschaften im nordwestlichen Italien einen tiefgreifenden Wandel, der kontaktinduziert ist und bestimmt wird von bis zu vier romanischen Kontaktvarietäten. Der Autor zeigt, wie sich zwei benachbarte Ortsmundarten dabei verhalten und voneinander unterscheiden, und untersucht deren Entwicklung mit den Methoden der rezenten Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Ausdrucksweise von semi-speakers, sondern der Basisdialekt, den fluent speakers in der Alltagskommunikation sprechen. Auf der Systemseite analysiert die Studie den Wandel in Hinsicht auf Entlehnungen, Hybridbildungen und Konvergenzen, auf der Diskursseite nach Phänomenen des code-mixing. Einleitend wird die äußere Sprachsituation festgehalten.

"Sehr reich an zuverlässigen Originalbeispielen und an "exotischen" Merkmalen, wird auch dieses jüngste Buch von Peter Zürrer seinen Platz in den Literaturlisten der Dialektologie des Deutschen einnehmen."

Silvia Dal Negro, Zeischrift für Dialektologie und Linguistik 79, 2012/1

"Das Buch ist eine hochreflektierte und wertvolle Studie, die der Verzahnung von Sprachkontakt und grammatischem Wandel differenziert auf den Grund geht."

Antje Dammel, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 134, 2012/2
Series Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte
Volume 137
ISBN 978-3-515-09358-3
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2009
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 236 pages
Illustrations 39 b/w tables, 3 Ktn.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German