Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen Europa

Festschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag

Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen Europa

Festschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag

€75.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Die wissenschaftlichen Leistungen des Osteuropahistorikers Ludwig Steindorff entsprechen seinen breit gefächerten Interessen: In Forschung und Lehre behandelt er Themen vom Mittelalter bis zur Gegenwart und von Südosteuropa bis nach Russland. Religionsgeschichtliche Aspekte liegen ihm dabei besonders am Herzen. Einem größeren Publikum sind etwa seine Forschungen zur Memorialkultur und zum klösterlichen Alltag in Altrussland bekannt.

Dieser Band ehrt Ludwig Steindorff, Professor für Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, anlässlich seines 65. Geburtstags. Die Autorinnen und Autoren betrachten in ihren Beiträgen die historische Entwicklung von religiösen Akteuren, Institutionen und Praktiken im östlichen Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie thematisieren unter anderem das Wirken der Slawenapostel Kyrill und Method in Südosteuropa, die Religionspolitik Katharinas der Großen, die Begegnungen von westeuropäischen Reisenden mit dem Schamanentum in Sibirien und die antireligiöse Politik der sowjetischen Regierung im 20. Jahrhundert.

"… ein[...] angesichts der vielen Quellensprachen sorgfältig edierte[r][...] Sammelband, dessen Beiträge anhand von Primärquellen und Sekundärliteratur ausführlich dokumentiert und von hoher Qualität sind."

Vasilios N. Makrides, Zeitschrift für Religionswissenschaft 28, 2020/2
Series Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa
Volume 85
ISBN 978-3-515-11768-5
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2017
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 364 pages
Illustrations 2 b/w figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German