Rechte Richter

AfD-Richter, -Staatsanwälte und -Schöffen: eine Gefahr für den Rechtsstaat?

Rechte Richter

AfD-Richter, -Staatsanwälte und -Schöffen: eine Gefahr für den Rechtsstaat?

€29.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

Out of print

Seit die AfD im Bundestag und in allen Landtagen vertreten ist, steht die Justiz vor einer neuen Herausforderung, auf die sie nicht vorbereitet ist: AfD-nahe Richter und Staatsanwälte fallen durch rechtslastige Ermittlungen und Entscheidungen auf. Dem Ansehen der Justiz schaden auch Robenträger, die in positivistischer Tradition den rechtsextremistischen und antisemitischen Hintergrund von Straftaten ignorieren und Täter dadurch zu milde oder gar nicht bestrafen. °°Ihrer Verantwortung im Kampf gegen den Rechtsextremismus sind Teile der Dritten Gewalt nicht gerecht geworden. Heute ist die Unabhängigkeit der Justiz stärker von innen als von außen bedroht: durch eine verhängnisvolle Politisierung bzw. Entpolitisierung von Entscheidungen und eine schwache interne Dienstaufsicht.°°Weil Justiz und Politik die neue Gefahr von rechts bisher unterschätzt haben, ist der Schutz vor der Einstellung rechter Juristen bisher lückenhaft. Joachim Wagner fordert die Justiz auf, sich auf die Prinzipien eines wehrhaften Rechtsstaates zu besinnen.

„Kenntnisreich kritisiert der promovierte Jurist die fehlende Beschäftigung der Justiz mit diesem Problem und seinen Auswirkungen auf Rechtsprechung und das Vertrauen in die Justiz.“

Kai Budler, Der Rechte Rand 2022/196
ISBN 978-3-8305-4332-9
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2021
Publisher Berliner Wissenschafts-Verlag
Length 194 pages
Size 22.7 x 15.3 cm
Language German
Copy protection digital watermark