Livonia est omnis divisa in partes tres

Studien zum mental mapping der livländischen Chronistik in der Frühen Neuzeit (1558–1721)

Livonia est omnis divisa in partes tres

Studien zum mental mapping der livländischen Chronistik in der Frühen Neuzeit (1558–1721)

€51.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, immediately via download

Die historische Region Livland, ungefähr das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland, erlebte in der Frühen Neuzeit mehrere Herrschaftswechsel, bei denen das Land unter verschiedene auswärtige Herrscher aufgeteilt, aber auch wieder zusammengeführt wurde. Solche Herrschaftswechsel hatten immer auch Einfluss auf das Selbstverständnis der betroffenen Menschen. Worauf bezog sich das Selbstverständnis der Livländer fortan: die neuen Herrscher, das eigene Teilgebiet Livlands oder blieb ein auf ganz Livland bezogenes Selbstverständnis bestehen?

Als Grundlage seiner Untersuchung dienen Dennis Hormuth die Chroniken Livlands als erzählende Quellen, die reichhaltige Einblicke in die Vorstellungen ihrer Autoren ermöglichen. Die mental maps der einzelnen Autoren werden jeweils in vier unterschiedlichen Maßstabsebenen analysiert und schließlich gemeinsam in einer umfassenden Synthese zusammengebracht. Dieses E-Book leistet damit einen Beitrag zur frühneuzeitlichen Mentalitätsgeschichte sowie zur politischen und Kulturgeschichte des Ostseeraums.

"...l'une des principales contributions récentes à une histoire culturelle du Baltikum entre l'époque teutonique et l'époque russe."

Mathieu Olivier, Revue de l'IFHA, 13.12.2013

"Als komplexe Untersuchung des gesamten Textkorpus leistet die Studie verdienstvolle Pionierarbeit."

Anti Selart, Forschungen zur baltischen Geschichte 8, 2013

"In der klar strukturierten, gut lesbaren und durchaus selbstbewusst geschriebenen Monographie wird ein hochinteressanter Textkanon mit einem methodischen Ansatz untersucht, der gut geeignet ist, die Quellen zum Sprechen zu bringen"

Antje Thumser, jgo.e-reviews 3, 2013
ISBN 978-3-515-10513-2
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2012
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 248 pages
Illustrations 1 b/w figs., 7 b/w tables
Language German
Copy protection digital watermark