Ländliche Rechtsquellen aus dem Kurmainzer Rheingau
Ländliche Rechtsquellen aus dem Kurmainzer Rheingau
Charakteristisch war außerdem die Verwaltung der Allmende im Zusammenwirken von Adel und bäuerlichen Gemeinden in den sogenannten Haingerichten.
Die Edition konzentriert sich auf das umfangreiche Material aus den zwanzig Einzelgemeinden und beleuchtet so vor allem deren Rechte und Pflichten. Besonders deutlich treten dabei die kommunalen und herrschaftlichen Amtsträger hervor, deren Kompetenzen und Bedeutung in einer der Edition vorangestellten Einleitung zusammenfassend dargestellt werden.
Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister helfen bei der Erschließung.
"Die vorliegende Edition erhält gerade durch den Bezug zur Rheingauer Freiheit… einen besonderen Wert. Die Texte … sind vorbildhaft ediert und stehen in einem engen Zusammenhang mit den vorausgegangenen Weistümerbänden des Mainzer Instituts für geschichtliche Landeskunde. Ausführliche Orts-, Personen- und Sachregister schließen diese sorgfältig gestaltete Quellenedition ab, der hoffentlich bald noch weitere Bände folgen werden."
Rheinische Vierteljahresblätter
Series | Geschichtliche Landeskunde |
---|---|
Volume | 54 |
ISBN | 978-3-515-08135-1 |
Media type | Book - Hardcover - m. 1 Faltkte. |
Edition number | 1. |
Copyright year | 2003 |
Publisher | Franz Steiner Verlag |
Length | XLII, 604 pages |
Size | 17.0 x 24.0 cm |
Language | German |