Petra Grimm, Sandra Horstmeyer

Kinderfernsehen und Wertekompetenz

Unter Mitarbeit von Jutta Weiß (asst.), Marc Calmbach (asst.)

Petra Grimm, Sandra Horstmeyer

Kinderfernsehen und Wertekompetenz

Unter Mitarbeit von Jutta Weiß (asst.), Marc Calmbach (asst.)

€31.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

In unserer Gesellschaft kommt dem Fernsehen als Leitmedium eine wesentliche Bedeutung zu. Es gehört somit auch zur Alltagswelt von Kindern und liefert ihnen neben Unterhaltung und Informationen Erfahrungen, die für die Entwicklung von Wertvorstellungen relevant sein können. Aber welche Werte(systeme) werden in Kinderprogrammen überhaupt vermittelt?
Dieser Frage geht erstmals die vorliegende Studie nach, in der die Werteprofile von aktuellen Kindersendungen analysiert und Kinder zu ihrem Werteverständnis befragt werden. Darüber hinaus enthält sie einen Leitfaden, der es Eltern und Erziehern ermöglicht, mit Kindern über das Fernsehen auf Werte zu sprechen zu kommen und deren Wertekompetenz auszubilden.
Series Medienethik
Volume 3
ISBN 978-3-515-08365-2
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2003
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 257 pages
Illustrations 26 b/w figs., 33 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German