Kasussynkretismus im Alemannischen

Zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen

Kasussynkretismus im Alemannischen

Zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen

€63.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, immediately via download

"Mach nid dr Doktr!", also wörtlich: "Mach nicht der Doktor" – so oder ähnlich kann man in der Schweiz ausdrücken, dass man die Fünfe auch mal gerade sein lassen darf. Wo, wann, wie und weshalb ist diese Formgleichheit von Nominativ und Akkusativ im Maskulinum Singular entstanden? Gabriela Perrig untersucht zum einen anhand von Dialektdaten aus zwei Jahrhunderten die areale Entwicklung des Kasuszusammenfalls von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in angrenzenden Dialektregionen. Zum anderen geht sie anhand von Interferenzphänomenen aus den Dialekten in den Schweizer Standard der Frage nach den steuernden morphologischen, syntaktischen und kognitiv-semantischen Faktoren dieser Entwicklung nach.

ISBN 978-3-515-12185-9
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2018
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 309 pages
Illustrations 6 b/w figs., 44 b/w tables
Language German
Copy protection digital watermark