Katrin Böhme-Kaßler

Gemeinschaftsunternehmen Naturforschung

Modifikation und Tradition in der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1773-1906
Katrin Böhme-Kaßler

Gemeinschaftsunternehmen Naturforschung

Modifikation und Tradition in der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1773-1906

€43.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin, im Jahre 1773 als Aufklärungsgesellschaft gegründet, förderte durch das Sammeln von Naturobjekten und das Wissen darüber die Naturgeschichte als Wissenschaft.
Ihr ungewöhnlicher Name wurde dabei zum Programm, dem ein moderner, interessegeleiteter Freundschaftsbegriff zu Grunde lag. Zudem zeigt die Gesellschaft viele strukturelle und ideelle Parallelen zur Freimaurerei. Kennzeichen ihrer langjährigen Geschichte ist die Entwicklung eines Traditionsbewusstseins, das seinen Ursprung im Forschungsziel der Naturgeschichte hat und in der kulturellen Praxis der Gesellschaft nachgewiesen werden kann.
Im Unterschied zu anderen naturforschenden Gesellschaften bewahrte sich die GNF mit Hilfe ihrer Traditionen im 19. Jahrhundert ihr ursprüngliches Ziel und reifte zu einer Fachgesellschaft für beschreibende Naturforschung mit ausgeprägt elitärem Anspruch.

Die traditionsreiche Geschichte dieser noch existierenden Gesellschaft wird hier erstmals umfassender abgebildet, ihre Aktivitäten detailliert beschrieben, ihre Position in der Berliner Wissenschaftslandschaft analysiert und außerdem die Frage nach den Ursachen für ihr außerordentlich langes Bestehen beantwortet: „Willkommen im Tempel der Natur!“

"..eine grundlegende Studie ..."

Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 31, 2008
Series Pallas Athene
Volume 15
ISBN 978-3-515-08722-3
Media type Book - Hardcover - 9 zweifarbige Faltktn.
Edition number 1.
Copyright year 2005
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 218 pages
Illustrations 17 b/w figs., 4 col. figs., m. 4 Farb- u. 17 s/w-Abb.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German