Eine Nation und ihre Denkmäler

Erinnerungskultur im postsowjetischen Aserbaidschan

Eine Nation und ihre Denkmäler

Erinnerungskultur im postsowjetischen Aserbaidschan

€76.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

In Aserbaidschan, einem Transitland zwischen Großregionen, waren konkurrierende Identitätsentwürfe zwischen turkistischen, iranischen und sowjetischen Identitäten stets ein Gegenstand gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Dabei kam dem Denkmal als Medium eine herausragende Rolle zu. Die starke Zentralregierung ab 1993 konnte diese Identitäten in ein Narrativ integrieren und geschickt ausgleichen.

Elnura Jivazada beschreibt zum ersten Mal diese Entwicklung aus Sicht der vielfältigen gesellschaftlichen Akteure und stellt deren Praktiken der Interaktion mit den Denkmälern in den Vordergrund. Während die Märtyrerallee für die Opfer des sowjetischen Einmarsches vom 20. Januar 1990 eine Abgrenzung zur sowjetischen Vergangenheit herstellte, blieb das Denkmal für Nərimanov, Gründer der Sowjetmacht in Aserbaidschan, als Gedächtnisort der neuen Linken bestehen. Die Denkmäler für die Republikgründung von 1918 bilden ein Spannungsfeld zwischen Visionen über parlamentarische Demokratie und zentrale Präsidialmacht. Dagegen sind die Erinnerungsinhalte für die Opfer und Verluste des ersten Karabach-Krieges unumstritten und besitzen eine mobilisierende Funktion für die nationale Identität.

"Elnura Jivazada gelingt es, einen facettenreichen Einblick in die Bakuer Denkmallandschaft zu geben, der durch die verschiedenen Zäsuren [...] Rückschlüsse auf die Identität des jungen Staates bereithält."

Melanie Hussinger, Clio-online 2022
Series Historische Mitteilungen – Beihefte
Volume 102
ISBN 978-3-515-13024-0
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2021
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 360 pages
Illustrations 35 col. figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German