Die Schätze der Erde – Natürliche Ressourcen in der antiken Welt

Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 10, 2008

Die Schätze der Erde – Natürliche Ressourcen in der antiken Welt

Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 10, 2008

€79.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Das 10. Internationale Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums in Stuttgart galt den natürlichen Ressourcen in der antiken Welt. Die "Schätze der Erde", denen sich die Beiträge der Kolloquiumsakten widmen, sind insbesondere Metalle (Kupfer, Silber, Gold, Eisen, Blei), Salz, Böden und Landschaft, Pflanzen und Tiere (Getreide, Wein, Oliven, Fisch), Gerb- und Farbstoffe, aber auch Kohlenwasserstoffe, Perlen und Strandgut. Dabei werden unterschiedlichste mit diesen "Schätzen" verbundene Aspekte untersucht. Neben in weitestem Sinn politischen Implikationen sind dies im Wesentlichen Fragen des Vorkommens, der Gewinnung und der Nutzung von Rohstoffen. Dabei interessiert Technologisches wie Organisatorisches – insbesondere in der Landwirtschaft und im Bergbau; beleuchtet werden Handel und Handelsrouten, Eigentumsrechtliches, Fiskalisches, Wirtschaftliches und nicht zuletzt der Umgang mit den Ressourcen sowie Fragen der Nachhaltigkeit.

"In vieler Hinsicht eine Fundgrube."

Lukas Thommen, Bryn Mawr Classical Review 2012.10.60
Series Geographica Historica
Volume 28
ISBN 978-3-515-10143-1
Media type Book - Paperback - 1 CD-ROM
Edition number 1.
Copyright year 2012
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 425 pages
Illustrations 55 b/w figs., 10 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German