Anne Christine Nagel (ed.)

Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus

Dokumente zu ihrer Geschichte

Unter Mitarbeit von Ulrich Sieg (asst.)

Anne Christine Nagel (ed.)

Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus

Dokumente zu ihrer Geschichte

Unter Mitarbeit von Ulrich Sieg (asst.)

€88.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Die gewählte Darstellungsform beschreitet neue Wege: rund 300 Dokumente, sorgfältig eingeleitet, editorisch aufgeschlüsselt und mit zeitgenössischen Photographien illustriert, vermitteln ein anschauungsgesättigtes Bild der Marburger Hochschule unter dem Nationalsozialismus. Der methodische Zugriff erfolgt über die universitären Leitungsgremien. Rektor und Kurator waren mit sämtlichen Fragen der Personalpolitik, der Forschung und Lehre befaßt, auf ihren Schreibtischen landeten Berufungslisten, Beschwerden und Denunziationen.
Zugleich rückt die Universität als Instrument der Wissenschafts- und Forschungssteuerung in den Blick. Marburger Professoren beteiligten sich am 'Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften', entwickelten militärische Eignungstests und betrieben mit Photokampagnen in den besetzten Gebieten eine ungewöhnliche Form des 'Kunstraubs'.
Auf der Basis authentischer Dokumente entsteht ein beklemmendes Bild universitärer Normalität in Zeiten der Diktatur.

"Der Band ist sorgfältig bearbeitet und außerordentlich reichhaltig. Zu seinen Verdiensten, die zugleich der Entlastung des Anmerkungsapparates dienen, gehört das mit Kurzbiographien versehene Personenregister"

Das Historisch-Politische Buch

"Die Herausgabe des Bandes… ist sehr zu begrüßen, zumal er ein ideales Fundament für weitere Studien zur Marburger Universität darstellt."

Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte

"Den hohen Anforderungen einer integralen Universitätsgeschichtsschreibung, die sowohl nach dem kulturellen, politischen als auch sozialen Kontext wissenschaftlicher Erkenntnis fragt, wird das Werk in vollem Umfang gerecht."

Geschichte, Politik und ihre Didaktik

"Als einführender Titel der neuen Reihe 'Pallas Athene' legt der Band eine hohe Meßlatte. Auf der Basis dieser Edition kann die Erforschung der Geschichte der Universität Marburg im Nationalsozialismus vertieft werden. Auch der interessierten Öffentlichkeit ist dieser hervorragende Band wegen seiner differenzierten Handhabung des Themas ausdrücklich zu empfehlen."

Neue Politische Literatur
Series Pallas Athene
Volume 1
ISBN 978-3-515-07653-1
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2000
Publisher Franz Steiner Verlag
Length X, 563 pages
Illustrations m. 24 s/w-Fot. auf 12 Taf.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German