Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess

Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte | 4. Band

Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess

Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte | 4. Band

€37.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, immediately via download

Der Arbeitskreis „Psychologie im Strafverfahren“ unternimmt den Versuch, aussagepsychologische mit sozial- und gedächtnispsychologischer Grundlagenvermittlung zu verknüpfen, psychiatrisch-neurologische Aspekte der Aussagefähigkeit zu beleuchten sowie den interdisziplinären Bogen zur juristischen Betrachtung und forensischen Verwertung der Materien zu schlagen. °°°°Das Ziel: Einerseits, den Rapport durch Auskunftspersonen sachgerecht auf Wirklichkeitstreue überprüfen und bewerten zu lernen. Andererseits, zur Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in Gerichtsverfahren, Sachaufklärung und Urteilsfindung beizutragen.°°°°Dieser wechselseitige Lernprozess wendet sich an beide Seiten: Die Aussagepsychologie, dass sie wissenschaftliche Qualitätssicherung und -verbesserung betreibe. Die Juristen, dass sie die Erhebung und Bewertung von Aussagen aus routinierter Erfahrung auf ein wissenschaftsbasiertes und der Unschuldsvermutung verpflichtetes Niveau heben und lernen, aussagepsychologische und psychiatrische Gutachten zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und schließlich eine eigene Entscheidung zu treffen.
ISBN 978-3-8305-4219-3
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2021
Publisher Berliner Wissenschafts-Verlag
Length 220 pages
Illustrations 6 b/w figs., 4 b/w tables
Language German
Copy protection digital watermark