Hermann Wagner

Der leise Flug der Eulen als Vorbild für bionische Anwendungen

Hermann Wagner

Der leise Flug der Eulen als Vorbild für bionische Anwendungen

€6.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Das Fliegen hat die Menschen schon immer fasziniert. Wir kennen alle die Geschichte von Dädalus und Ikarus aus der griechischen Mythologie oder von Otto Lilienthal, der bereits den Vogelflug zum Vorbild für die Konstruktion seiner Flugmaschinen nahm. Im Fokus stehen hier die Eulen und ihre Anpassungen an den leisen Flug, welche die Tiere im Laufe der Evolution entwickelt haben. Aus der Sicht der bionischen Forschung ist die Schleiereule eine Goldgrube für neue Erkenntnisse. Als Nachtjäger hat sie in der Evolution einige Spezialisierungen erworben, welche sehr interessant sowohl aus der Sicht der Grundlagenforschung als auch aus der Sicht der Anwendung im biomimetischen Sinne sind. Hermann Wagner stellt zunächst kurz die Biologie der Schleiereule vor, um dann einige der Anpassungen vorzustellen. Auf den leisen Flug und sein Anwendungspotenzial im Sinne der Bionik wird dabei detaillierter eingegangen.

Series Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (math.-nat. Klasse)
Volume 2019.2
ISBN 978-3-515-12471-3
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2019
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 16 pages
Illustrations 6 col. figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German