Demokratie und Demokratieverständnis: 1919 – 1949 – 1989

Demokratie und Demokratieverständnis: 1919 – 1949 – 1989

€47.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, immediately via download

Im Jahr 2019 feierte das Grundgesetz seinen 70. Jahrestag. Dies bot Anlass, auf die demokratiegeschichtlichen Wendepunkte des 20. Jahrhunderts zurückzublicken: 1919 mit der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung und der ersten erfolgreichen Demokratiegründung, 1949 mit der deutsch-deutschen Staatsgründung, also der Wiedererrichtung einer parlamentarischen Demokratie im Westen und einer Volksdemokratie im Osten, und schließlich 1989 mit der Friedlichen Revolution und dem Aufbruch in ein geeintes demokratisches Deutschland.

Doch wie sah das Demokratieverständnis aus, das diesen verschiedenen Wendepunkten jeweils zugrunde lag? Wie prägten vorherige Erfolge und Rückschläge spätere Aufbrüche in die Demokratie? Die Beiträge des Bandes zeichnen die langen und verwobenen Wurzeln unserer heutigen Demokratie nach und zeigen die dynamische Entwicklung des Konzeptes 'Demokratie' im Laufe der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts auf.

Volume 18
ISBN 978-3-515-13155-1
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2022
Publisher Franz Steiner Verlag
Length XVI, 180 pages
Illustrations 2 b/w figs., 1 col. figs., 3 b/w tables
Language German
Copy protection digital watermark