Das griechische Kreta

Untersuchungen zu seiner staatlichen und gesellschaftlichen Entwicklung vom 6. bis zum 4. Jh. v. Chr.

Das griechische Kreta

Untersuchungen zu seiner staatlichen und gesellschaftlichen Entwicklung vom 6. bis zum 4. Jh. v. Chr.

€26.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

Out of print

In klassischer Zeit bildete Kreta, berühmt vor allem für seine minoische Kultur, eher ein etwas rückständiges Randgebiet der griechischen Welt. Gerade auf diese Randständigkeit dürfte jedoch zurückzuführen sein, daß sich die politische und gesellschaftliche Entwicklung in den kretischen Städten eigenständiger und daher in etwas anderen Bahnen bewegen konnte als in vielen anderen Teilen Griechenlands. Den wichtigsten dieser Entwicklungslinien geht der Verfasser in möglichst enger Anlehnung an die antike Überlieferung nach. Stück für Stück läßt er so das Bild der typischen kretischen Stadt entstehen, einer städtischen Gesellschaft, in der es gelang, die gefährlichsten Spannungen und zersetzendsten Konfliktherde über Jahrzehnte oder Jahrhunderte hinweg einzudämmen und zu entschärfen.
ISBN 978-3-515-06554-2
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 1994
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 149 pages
Size 15.3 x 22.8 cm
Language German

Recommendations for you

Marianne Coudry (ed.), Michel Humm (ed.)
Praeda
Itzhak Fikhman, Andrea Jördens (ed.), Walter Sperling (asst.)
Wirtschaft und Gesellschaft im spätantiken Ägypten
Jens-Uwe Krause, Jannis Mylonopoulos, Raffaella Cengia
Bibliographie zur römischen Sozialgeschichte
Heinz Heinen (ed.), Ulrich Eigler (ed.), Peter Gröschler (ed.), Elisabeth Herrmann-Otto (ed.), Henner von Hesberg (ed.), Hartmut Leppin (ed.), Hans-Albert Rupprecht (ed.), Winfried Schmitz (ed.), Ingomar Weiler (ed.), Bernhard Zimmermann (ed.), Johannes Deißler (ed.), Andrea Binsfeld (ed.), Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier (ed.)
Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS), Buchausgabe