Ulrich Sucker

Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie

Seine Gründungsgeschichte, seine problemgeschichtlichen und wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen (1911-1916)
Ulrich Sucker

Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie

Seine Gründungsgeschichte, seine problemgeschichtlichen und wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen (1911-1916)

€51.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Die Darstellung der Gründungsgeschichte des 'KWI für Biologie' stützt sich neben einer Fülle von Archivalien vor allem auf 29 überlieferte und bisher nicht publizierte Gutachten, die in Vorbereitung der Institutsgründung von seinerzeit führenden Biowissenschaftlern, Medizinern, Psychologen, Geologen/Paläontologen im Jahre 1911 erarbeitet wurden.
In diesen Gutachten sowie in den anderen erschlossenen Archivdokumenten wird ein außerordentlich eindrucksvolles Bild von der Situation in der 'Biologie' zu dieser Zeit sichtbar.
Zugleich wird dabei die Schwierigkeit deutlich, die 'Biologie' zu benennen, die ja im Rahmen der KWG gefördert werden sollte.

Ausgehend von dieser nicht nur problemgeschichtlich, sondern auch wissenschaftsorganisatorisch grundlegenden Frage: "Was ist 'Biologie' um 1900?" wird der Begriff 'Biologie' und seine verschiedenen Inhalte diskutiert. Es wird das 'Biontologiekonzept' des Paläontologen O. Jaekel gewertet sowie die Institutskonzeption des Biologen T. Boveri ausführlich abgehandelt. Bezüge und Vergleiche zu entsprechenden US-amerikanischen Forschungslaboratorien schließen die Arbeit ab.

"Inhalt und Aussagen dieser quellenorientierten Untersuchung sind zeitlos wertvoll […] Mit der Drucklegung dieser Arbeit … haben sich die Herausgeber von 'Pallas Athene', Rüdiger vom Bruch und Eckart Henning, ein großes Verdienst erworben."

Gesnerus

"...die Studie ... deckt eines der Schlüsselereignisse neuerer Biologiegeschichte ab... ein empfehlenswerter Band."

Historische Zeitschrift

"…die Studie ... deckt eines der Schlüsselereignisse neuerer Biologiegeschichte ab… ein empfehlenswerter Band."

Historische Zeitschrift
Series Pallas Athene
Volume 3
ISBN 978-3-515-07912-9
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2002
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 228 pages
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German