Georg Altmann

Aktive Arbeitsmarktpolitik

Entstehung und Wirkung eines Reformkonzepts in der Bundesrepublik Deutschland
Georg Altmann

Aktive Arbeitsmarktpolitik

Entstehung und Wirkung eines Reformkonzepts in der Bundesrepublik Deutschland

€66.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Die aktive Arbeitsmarktpolitik, bei ihrer Einführung 1969 als weitreichendes Reformkonzept gefeiert, konnte die mit der Ölpreiskrise einsetzende und bis heute andauernde Massenarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik nicht verhindern. Wäre alles noch schlimmer gekommen – ohne sie? Mit welchen Erwartungen hat die Große Koalition das grundlegende Arbeitsförderungsgesetz geschaffen? Mit welchen Tendenzen in der Reformära der Bonner Republik war das Reformwerk vernetzt – dem Keynesianismus, dem Planungsoptimismus, der zunehmenden Verwissenschaftlichung politischen Handelns? Welche Rolle spielten internationale Einflüsse? Die interdisziplinäre Studie untersucht Genese, Kontext und Wirkungen eines Reformkonzepts, das ein Zentralproblem unserer Gegenwart berührt: die Arbeitslosigkeit. 

"... an excellent in-depth analysis of this legislative act and an impressive piece of scholarship."

www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=12993

"… eine gelungene Synthese ökonomischer und historischer Analyse…"

Sozialer Fortschritt

"…ein vorzügliches Buch…"

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

"Wer sich mit der aktuellen Arbeitsmarktpolitik beschäftigt und nach den Möglichkeiten und grenzen staatlicher Maßnahmen in früherer Zeit fragt, um Kontinuitätslinien zu ziehen, wird auf diese fundierte Studie zurückgreifen müssen."

Das Historisch-Politische Buch

"Alles in allem hat Altmann eine klar gegliederte, strikt auf eine Fragestellung fokussierte und dabei gut lesbare Arbeit vorgelegt, die in einem bisher wenig erforschten Gebiet der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Bundesrepublik eine eindrucksvolle Schneise schlägt."

H-Soz-u-Kult
Series Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte
Volume 176
ISBN 978-3-515-08606-6
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2004
Publisher Franz Steiner Verlag
Length VI, 289 pages
Illustrations 2 b/w figs., 10 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German