-
Zur Geschichte der verfassten ÄrzteschaftIn dem Band wird die Geschichte der baden-württembergischen Landesärztekammer und ihrer Standesvereinigungen von 1918 bis ins Wirtschaftswunder untersucht. Der Autor beleuchtet die Rolle der Ärzte im Nationalsozialismus, ihre Mitwirkung an Medizinverbrechen und den Umgang mit belasteten Ärzten nach 1945. Ein faszinierender Einblick in eine bewegte medizinische Vergangenheit.Die Arbeit von Aaron Pfaff wurde mit dem Herbert-Lewin-Preis 2023 zur Rolle der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus ausgezeichnet.
-
Romantische Idealisierung?Dem griechischen Roman und dem frühneuzeitlichen Abenteuerroman haftet das Bild einer idealisierenden Gattung an, deren Heldinnen und Helden durch exotische Welten reisen und ihren Liebestraum glücklich erfüllen. Doch viele Texte verweisen auf die zeitgenössische Realität, in der nicht das Märchenhafte, sondern eine Atmosphäre der Unsicherheit und Prekarität des menschlichen Schicksals herrscht: eine trostlose Wirklichkeit.
-
Forschungen zur Ressource WasserIm Band wird die Relevanz von Wasser als lebenswichtige Ressource und Konfliktfaktor behandelt. Es werden innovative Studien präsentiert, um die Bedeutung dieses Themas für die historische Forschung und die Umweltwissenschaften zu erfassen. Mit Fokus auf den Zeitraum vom 5. bis 18. Jahrhundert bietet der Band eine umfassende Grundlage für zukünftige Forschungen.
-
Heilige im spätantiken NordafrikaDie „Heiligsprechung“ ist ein zentrales Phänomen des Christentums. In Nordafrika nahm dieses Phänomen eine besondere Form an, die Brent D. Shaw als „lebenswichtige Kraft“ des christlichen Lebens beschreibt. Dieser Band erweitert die Forschung zu nordafrikanischem Christentum durch narrative Analysen und archäologische Fallstudien.
-
Wir sind nun auf Instagram!
Seit dem ersten April berichten wir regelmäßig auf Instagram zu unseren Publikationen und zu unseren Veranstaltungen. Freuen Sie sich auf einen Blick hinter die Kulissen eines Fachverlages und über Neuigkeiten aus dem Verlagsalltag. Schauen Sie gerne auf unserem Profil vorbei! -
Der neue Frühjahrskatalog ist da!
Wir freuen uns, Ihnen mit unserer Frühjahrsvorschau 2025 wieder eine abwechslungsreiche Auswahl geisteswissenschaftlicher Fachliteratur präsentieren zu können. Werfen Sie gleich einen Blick in die Vorschau!
Neuerscheinungen Franz Steiner Verlag
slide 4 to 6 of 24
Neu
Jadwiga Kita-Huber (Hg.) ,
Jörg Paulus (Hg.) ,
Renata Dampc-Jarosz (Mitarb.) ,
Simona Noreik (Mitarb.) ,
Agnieszka Sowa (Mitarb.) ,
Katarzyna Szarszewska (Mitarb.) ,
Paweł Zarychta (Mitarb.)
Schreiben im Zeichen des Umbruchs
Briefe von Schriftstellerinnen aus der Sammlung...
Neu
Neu
Frank-Lothar Kroll (Hg.)
Reiner Groß. Aus Sachsens Vergangenheit
Ausgewählte Aufsätze und Vorträge
Neu
Jadwiga Kita-Huber (Hg.) ,
Jörg Paulus (Hg.) ,
Renata Dampc-Jarosz (Mitarb.) ,
Simona Noreik (Mitarb.) ,
Agnieszka Sowa (Mitarb.) ,
Katarzyna Szarszewska (Mitarb.) ,
Paweł Zarychta (Mitarb.)
Schreiben im Zeichen des Umbruchs
Briefe von Schriftstellerinnen aus der Sammlung...
Neuerscheinungen Berliner Wissenschafts-Verlag
slide 5 to 7 of 7
Unsere Bücher in der Presse
slide 4 to 6 of 13